Willkommen beim Infoportal von WARRIORS. Unserem Branchenbuch für kulturelle Werte, gesellschaftliches Engagement und nachhaltigem Konsum.
Wir wollen sie mit unserem Portal, über Jugendkultur, Kultur, nachhaltige Wirtschaft und Politik informieren. Über Termine, die Veranstalter und deren Angebote.
Unsere Datenbank soll wie ein Virus funktionieren, deshalb ist diese interaktiv und lebt von der Unterstützung seiner Mitwirkenden. Unsere gemeinsamen Grundlagen sind unsere kulturellen Werte, das Grundgesetz und die freiheitlich demokratische Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland. In diesem Sinne laden wir jeden Bürger und jede Bürgerin dazu ein beim weiteren Aufbau dieser Datenbank mitzuwirken und diese gemeinsame Plattform mitzugestalten und weiter zu entwickeln.
"Büro und Telefonzeiten" Liebe Leser und Leserinnen, unser Büro im Haus der Demokratie und Menschenrechte ist zur Zeit, nur nach telefonischer Absprache zu erreichen.
Wir bitten Euch uns eine E Mail an: h.werner@warriors-ev.eu oder Katrin.Damm@warriors-ev.eu mit einem Terminvorschlag zusenden. Wir werden sie dann umgehend beantworten und gegebenfals bei Ihnen melden.
Euer Warriors Team
Dangerous Drums Newcomer
...ist ein Techhouse und Techno Projekt für Kinder und Jugendliche.
kostenfreier Workshop Musicproduction und DJing
- Produzieren von Beats und Arrangements
- Erstellen und Verarbeiten eigener Audiosamples mit Audioeffekten
- Artwork Flyer, Cover, Brands, Deko
- Live-Gigs und Compilation
Workshopsleiter*innen:
Corin Arnold, Ingo Rieber, Gerzee und Nika Radic
Jeden Donnerstag 17.30 - 19.30 Uhr ab dem 12.05.2022, Treff: Der Weiße Hase Technoclub
Zum Termin Zur Anmeldung
Projektbüro Kultur für den Frieden
wir sammeln im Auftrag der gemeinsame Initiative der Kulturverbände Berlins Spenden für die Ukraine.
Bitte tragen sie unter folgenden Link ihre Hilfsangebote ein. Diese werden von uns aufgenommen und an die Helfenden weitergeleitet.
Wenn Sie spenden wollen nutzen sie bitte unser Spendenkonto. Bitte geben Sie im Verwendungstext den Betreff „Ukraine“ an.
Sämtliche Mittel werden unserem Satzungszweck entsprechend verwendet.
Wenn Sie mehr wissen wollen nutzen sie bitte unsere online Sprechstunde von 11:00 bis 16:00 Uhr. Bitte nur mit Voranmeldung unter ukraine@warriors-ev.eu
Weiter Hilfsangebote finden Sie unter folgendem Link Datefix Veranstaltungskalender (warriors-ev.eu)
Wenn Ihr mehr über jit.si erfahren wollt folgt diesem Link https://digitalcourage.de/digitale-selbstverteidigung/videokonferenzen-muessen-keine-datenschleudern-sein
Mehr
Kultur Termine
Willkommen auf unseren Kultur-Seiten. Auf diesen finden Sie schnell die Top-Events in unserer Stadt, aber auch kleine Ausstellungen und vieles mehr. Hier eine kleine Übersicht unseres Angebotes:
Ausstellungen, Bücher & DVDs, Film, Kino, Konzert & Party, kulturelle Treffs, linke Subkultur & Politik, Lesungen, Galerien, Ausstellungen & Museen, Sehenswürdigkeiten, Tourismusziele, Vernissagen, Workshops, Theater, Oper, Varieté & Kabarett.
Mehr
SING Berlin! ist der Arbeitstitel des neu zu gründenden Jugendchors aus Berlin, mit Jungen und Mädchen von 12 bis 28 Jahren.
Mehr
Zu den Probe Terminen und zur Anmeldung bitte das Infoportal nutzen.
Zum Termin Anmeldung
Der Film - das perfekte Medium für Kinder und Jugendliche
Hier möchten wir ansetzen und dem sowieso praktizierten Filmen einen sinnvollen und künstlerischen Wert zu geben. Wir möchten den Jugendlichen eine Welt zeigen, die ohne schnelle Bilder auf schnelle Wirkung zielen; sondern Geschichten erzählen, die gern auch einmal länger sein dürfen, nicht auf Lacher oder Erschrecken abzielen, sondern sich mit der Umwelt und ihrem Land auseinandersetzen.
Zum Termin Zur Anmeldung
Mehr
Das Haus der Demokratie und Menschenrechte ist seit 2008 unsere Heimat. Mit uns haben hier über 70 Organisationen Ihren Sitz. Wir wollen diese und deren Aktivitäten, in einem eigenem Infoportal, präsentieren.
Infoportal
An alle die engagiert sind !
Seid Ihr auch allein Zuhause und noch keinen Plan für heute?
wir wollen uns jeden Freitag, um 19:00 Uhr virtuell treffen, um über Gott und die Welt zu reden. Kommt einfach über den Zoom Link
Zu den Terminen und zur Anmeldung bitte das Infoportal nutzen. Infoportal
Politik machen !
Initiativen und Bündnisse sind der Boden, auf dem unsere Demokratie Bestand und Zukunft hat. Wir wollen in unserem Infoportal allen Initiativen und Bündnissen, die Möglichkeit bieten, sich und Ihr Anliegen, an Interessierte und die die es sein könnten, zu bringen. Macht mit und unterstützt uns, in dem Ihr Euch engagiert.
Unser Überblick im Infoportal
Kundgebung Tanz für den Frieden,
nach meiner Reise durch die Ukraine bekam ich von meinen Kindern und Freund*innen viele Fragen.
Fragen wie: Was ist mit der Schule? Was ist mit Spielplätzen? Was ist mit Mama und Papa, wenn der Krieg nach Deutschland kommt?
Zum Termin Mehr
Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine
Seit Tagen und Wochen verlassen die Menschen Ihre Umgebung, suchen Zuflucht in Deutschland und in den umgebenen Nachbarländern. Selbstverständlich sind sie auf unsere Unterstützung angewiesen, da Sie kaum Zeit hatten irgendetwas mit zu nehmen.
Hier finden sie ein Abfrageformular, das unsere Arbeit erleichtern soll.
Wir bedanken uns bei Ihrer hilfe und Unterstützung.
Infoportal Sprechstunde
Jeden Tag (Montag bis Freitag) von 11:00 bis 14:00 Uhr
Sie wollen uns bei unserem interdisziplinären Informationsportal unterstützen? Sie haben Fragen? Melden euch einfach zu unserer Sprechstunde an.
Aufgrund der Pandemie werden wir das Ganze auch als jit.si Konferenz veranstalten.
Einfach auf den Link gehen, nichts installieren, keine Cookies, einfach sicher. Zur Anmeldung bitte das Infoportal nutzen.
Wir haben mehere Teams gebildet um die Interessen besser zu bündeln, nicht jeder hat Lust auf Kultur...
Einfach auf die Links gehen und Ihr seit bei dem Teambereich das Ihr sucht.
Kultur Politik Nachaltige Wirtschaft
Infoportal
Fördermitteltag
30.06.2022
Wir helfen öffentliche Fördermittel zu finden. Sie interessieren sich für ein wirtschaftlich erfolgreiches und sozialökologisch nachhaltiges Unternehmertum. Dann sind Sie bei uns richtig.
Oder wie finanziert man Organisationen, Bündnisse, Vereine, Initiativen oder Unternehmen?
Mehr Infos über das zum Termin Anmeldung