Tag für Demokratie
Seit dem 1. April überführen wir die der Lüge, die behaupten wir leben in einer Diktatur.
Seit dem 1. April zeigen wir, dass wir in einer der am besten konstruierten Demokratien leben.
Seit dem April beweisen wir auf unser Webseite, dass sich jeder beteiligen kann.
Kommen Sie ab 1.April, auf unsere Webseite und informieren Sie sich täglich wo, wie und wann man sich politisch, gesellschaftlich, wirtschaftlich und kulturell engagieren kann.
Denn Demokratie ist kein Konsumgut. Kultur aber eins ihrer wichtigsten Lebensmittel - und nur mit einer zukunftsweisenden Wirtschaft lebensfähig..
Wir sind keine Diktatur !!! Und jeder kann und muss daran mitwirken damit wir nie wieder eine werden.
Seit dem 1. April stellen wir Ihnen unseren Ansatz vor. Dafür werden alle gebraucht.
Helfen Sie uns und sich selbst indem Sie auf einer parteiübergreifenden Plattform ihre Arbeit an und in unserer lebendigen Demokratie präsentieren. Im Bereich Kultur, Jugendkultur, Politik oder Wirtschaft.
Kommen Sie oder einer Ihrer Mitarbeiter am 20. Mai um 16:00 Uhr über zoom zu unserem Präsentationstermin und lassen sich überzeugen.
Zum Termin
Ihr Holger Werner
Projektbüro Kultur für den Frieden
wir sammeln im Auftrag der gemeinsame Initiative der Kulturverbände Berlins Spenden für die Ukraine.
Bitte tragen sie unter folgenden Link ihre Hilfsangebote ein. Diese werden von uns aufgenommen und an die Helfenden weitergeleitet.
Wenn Sie spenden wollen nutzen sie bitte unser Spendenkonto. Bitte geben Sie im Verwendungstext den Betreff „Ukraine“ an.
Sämtliche Mittel werden unserem Satzungszweck entsprechend verwendet.
Wenn Sie mehr wissen wollen nutzen sie bitte unsere online Sprechstunde von 11:00 bis 16:00 Uhr. Bitte nur mit Voranmeldung unter ukraine@warriors-ev.eu
Weiter Hilfsangebote finden Sie unter folgendem Link Datefix Veranstaltungskalender (warriors-ev.eu)
Wenn Ihr mehr über jit.si erfahren wollt folgt diesem Link https://digitalcourage.de/digitale-selbstverteidigung/videokonferenzen-muessen-keine-datenschleudern-sein
Mehr
Kultur Termine
Willkommen auf unseren Kultur Seiten. Auf diesen finden sie schnell die Top Events in unserer Stadt, aber auch kleine Ausstellung und vieles mehr. Hier eine kleine Übersicht unseres Angebotes:
Ausstellungen, Bücher & DVDs, Film, Kino, Konzert & Party, Kulturelle Treffs, Linke Subkultur & Politik, Lesungen, Galerien, Ausstellungen und Museen, Museum, Sehenswürdigkeiten, Tourismusziele, Vernissage, Workshops, Theater, Oper, Varieté, Kabarett.
Mehr
.......ist ein Techhouse und Techno Projekt.
Workshop Musicproduction und Djing
- Produzieren von Beats und Arrangements
- Erstellen und Verarbeiten eigener Audiosamples mit Audioeffekten
- Artwork Flyer, Cover, Brands, Deko
- Live-Gigs und Compilation
Workshopsleiter*innen:
Corin Arnold, Ingo Rieber, Gerzee und Nika Radic
Jeden Donnerstag 17.30-19.30 ab dem 12.05.2022
Treff: Der Weiße Hase Technoclub
Das Haus der Demokratie und Menschenrechte ist seit 2008 unsere Heimat. Mit uns haben hier über 70 Organisationen Ihren Sitz. Wir wollen diese und deren Aktivitäten, in einem eigenem Infoportal, präsentieren.
Infoportal
An alle die engagiert sind !
seid Ihr auch allein Zuhause und noch keinen Plan für heute?
wir wollen uns jeden Freitag, um 19:00 Uhr, virtuell treffen, um über Gott und die Welt zu reden. Kommt einfach über den Zoom Link
Zu den Terminen und zur Anmeldung bitte das Infoportal nutzen. Infoportal
Politik machen !
Initiativen und Bündnisse sind der Boden auf dem unsere Demokratie Bestand und Zukunft hat. Wir wollen in unseren Infoportal, allen Initiativen und Bündnissen, die Möglichkeit bieten sich und Ihr Anliegen an Interessierte und die die es sein könnten, zu bringen. Macht Mit und unterstützt uns in dem Ihr euch engagiert.
Unser Überblick im Infoportal
Singt für die Welt
setzt mit uns ein pazifistisches Zeichen für den Frieden.
Wir können dem ukrainischen Volk nicht zur Zeit nicht viel helfen außer mit einem Zeichen der Zivilbevölkerung ihnen Mut zu machen durchzuhalten. Denn sie kämpfen nicht nur für die Freiheit ihres Landes sondern auch für die Freiheit Europas und vor allen Dingen für die Freiheit in Russland.
Mit jedem Tag ihres Durchhaltens destabilisieren sie Vladimir Putin Diktatur. Denn die ersten Opfer seines Unrechtsregimes war das russische Volk.
Und machen wir uns nichts vor, wenn Vladimir Putin Erfolg hat wäre es eine gute „Blaupause“ für die Invasion Chinas in Taiwan
Helft uns mit eurer Stimme den Völkern der Welt Mut zu machen in Ihrem Kampf für Freiheit und wirkliche Demokratie.
Mehr
Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine
Seit Tagen und Wochen verlassen die Menschen Ihre Umgebung, suchen Zuflucht in Deutschland und in den umgebenen Nachbarländern. Selbstverständlich sind sie auf unsere Unterstützung angewiesen, da Sie kaum Zeit hatten irgendetwas mit zu nehmen.
Hier finden sie ein Abfrageformular, das unsere Arbeit erleichtern soll.
Wir bedanken uns bei Ihrer hilfe und Unterstützung.
Infoportal Sprechstunde
Jeden Tag (Montag bis Freitag) von 11:00 bis 14:00 Uhr
Sie wollen uns bei unserem interdisziplinären Informationsportal unterstützen? Sie haben Fragen? Melden euch einfach zu unserer Sprechstunde an.
Aufgrund der Pandemie werden wir das Ganze auch als jit.si Konferenz veranstalten.
Einfach auf den Link gehen, nichts installieren, keine Cookies, einfach sicher. Zur Anmeldung bitte das Infoportal nutzen.
Wir haben mehere Teams gebildet um die Interessen besser zu bündeln, nicht jeder hat Lust auf Kultur...
Einfach auf die Links gehen und Ihr seit bei dem Teambereich das Ihr sucht.
Kultur Politik Nachaltige Wirtschaft
Infoportal
Der Film - das perfekte Medium für Kinder und Jugendliche
Hier möchten wir ansetzen und dem sowieso praktizierten Filmen einen sinnvollen und künstlerischen Wert zu geben. Wir möchten den Jugendlichen eine Welt zeigen die ohne schnelle Bilder auf schnelle Wirkung zielen, sondern Geschichten erzählen die gern auch einmal länger sein dürfen, nicht auf Lacher oder Erschrecken abzielen sondern sich mit der Umwelt, ihrem Land, auseinandersetzen.
Zum Termin Anmeldung
Mehr