World Peace Day Berlin 2023 an der Siegessäule
Die geplante bundesweit bekannte Veranstaltung WORLD PEACE DAY für den Weltfriedenstag der Vereinten Nationen an der Berliner Siegessäule, wurde für heute abgesagt bzw. verschoben.
Durch eine Demonstration in unmittelbarer Nähe und deren (mehrere) Gegen-Demos, können wir nicht sorglos den Weltfriedenstag der Vereinten Nationen mit der nötigen Sicherheit veranstalten, so die Informationen auf die Homepage von World Peace.
Dazu sagte der Anmelder Armin Mostoffi Kamari dem Berliner-Sonntagsblatt:
„Allein die Vorstellung, dass wir in unmittelbarer Nähe keinen Frieden begegnen werden und befürchten müssen, dass einige hundert Meter weiter, mehrere Gruppen aufeinandertreffen und es zu gewaltsamen Konflikten kommen könnte, hat mir im wahrsten Sinne des Wortes auf den Magen geschlagen.“ „Wie aus dem Umfeld der Initiatoren verlautet wurde, ist ein Demo-Truckteilnehmer nicht mit der Entscheidung einverstanden und hat in den letzten Tagen drei Teammitglieder auf das Äußerste beschimpft und bedroht.“
Holger Werner vom Trägerverein Warriors, der auch Versammlungsleiter des World Peace Day
Berlin ist, sagte unserer Redaktion: „Wir werden unsere Demonstrationsteilnehmer*innen nicht gefährden und zwischen dem Marsch für das Leben und den berechtigten Gegendemos ggf. in die Fronten kommen zu lassen. Es ist eine Schande für unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung, dass so eine Demo überhaupt stattfindet. Schon zum Zug der Liebe 2021 stürmten Tausende intolerante Demokratiefeinde die Demonstration, die sich an Recht und Gesetz gehalten hat. Dieses führte damals zum Abbruch. Dasselbe Klientel ist auch beim Marsch für das Leben zu erwarten.“
Der Botschafter von World Peace, Andy Moor, zum Berliner-Sonntagsblatt: „Ich finde die Entscheidung des Veranstalters richtig. Sicherheit geht vor. Bedanken möchte ich mich auch im Namen von World Peace bei der Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth, die uns mit ihren Grußworten Mut zum Weitermachen gegeben hat. Der Ausweichtermin ist bereits gewählt und fällt auf den 03.06.2023.
12:00 - Eröffnung der Versammlung Weltfriedenstag der Vereinten Nationen durch
Versammlungsleiter Holger Werner
(Warriors mit Kultur für Demokratie und Menschenrechte)
12:10 - Musikbeitrag Hauptstadtharfe
12:30 - Redebeitrag World Peace Berlin Botschafter*in aus Berlin
12:40 - Redebeitrag World Peace Berlin Botschafter*in aus Portugal
13:00 - Beginn World Peace Day PARADE mit Musiktrucks
13:00 - Beginn World Peace Day Pop-Bühne
14:00 - Redebeitrag World Peace Berlin Botschafter*in aus Deutschland
16:00 - Ankunft PARADE Endpunkt an der Siegessäule
17:00 - Redebeitrag World Peace Berlin Botschafter*in aus Köln
17:59 - Schweigeminute für die Opfer der Love Parade Duisburg
18:00 - Redebeitrag World Peace Berlin Botschafter*in aus USA
19:00 - Redebeitrag World Peace Berlin Botschafter*in aus Frankreich
20:00 - Redebeitrag World Peace Berlin Botschafter*in aus England
21:00 - Redebeitrag World Peace Berlin Botschafter*in aus Indien
22:00 - Großes Finale und Ende der Versammlung Weltfriedenstag der
Vereinten Nationen durch Versammlungsleiter Holger Werner
(Warriors mit Kultur für Demokratie und Menschenrechte)
Haus der Demokratie und Menschenrechte